+++Technische Störung+++

Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Erreichbarkeit der Stadtverwaltung

Aktuelle Situation

Aufgrund eines Cyberangriffs auf unseren Dienstleister Südwestfalen-IT ist die Stadtverwaltung derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur aktuellen Entwicklung und Kontaktmöglichkeiten.

Dienstleistungen und Anliegen

Viele Anliegen und Serviceangebote können aufgrund der technischen Störung nicht bearbeitet werden. Betroffen sind insbesondere das Einwohnermeldeamt, das Standesamt, die Ausländerbehörde und die Stadtbücherei. 

 

Kontakt

Die Stadtverwaltung ist per E-Mail aktuell nicht erreichbar.  Nutzen Sie daher bitte für dringende Anliegen das unten angegebene Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt telefonisch an die entsprechenden Ansprechpartner.

Einwohnermeldeamt: 980 813 

Standesamt: 980 461 

Ausländerbehörde: 980 807.

Die Kultur und Werbung Lippstadt ist telefonisch erreichbar unter 02941 9887800.

Die Wirtschaftsförderung ist telefonisch erreichbar unter 02941 270101.

Das Jugendamt ist unter der Telefonnummer  02941 980 750 oder 02941 980 772 erreichbar.

Die Stadtbücherei ist wieder geöffnet! Mahnungen werden aktuell nicht verschickt!

Bei der Conrad-Hansen-Musikschule sind Anmeldungen jederzeit möglich. Die Musikschule ist erreichbar unter der Telefonnummer  980 9720 und per E-Mail an thomas.lakmann@musikschule-lippstadt.de.

 

 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

News und Updates

Hier finden Sie wichtige organisatorische Hinweise, Ansprechpartner und Termine

Sitzungen finden statt

Alle aktuellen Gremiensitzungen finden wie geplant statt. Die nächsten Sitzungen sind:

Hinweis: Die Sitzung des Kulturausschusses am 05.12.2023 (E.08) wird auf den 30.01.2024 (Ratssaal) verlegt. Die Sitzung am 06.02.24 entfällt!

 

 

 

 

Haushaltsplanentwurf 2024

Hier finden Sie den Haushaltsplanentwurf 2024. (bitte auf das Bild klicken). Zum interaktiven Haushalt kommen Sie hier: https://shorturl.at/hJKQU

 

 

 

Rund um die Uhr erreichbare Hilfe

Polizei Notruf: 110

Frauenhaus Soest: 02921 17585

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116016

Telefonseelsorge: 0800/111 01 111 

                               0800/ 111 02 222

Frauenberatungsstelle Soest: 02921 349417

 

 

Bankverbindungen 

Bitte klicken Sie auf das Bild, um die Ansicht abzurufen!

Informationen zu Freizeit und Tourismus

Wir informieren Sie gerne persönlich zu vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und aktuellen Veranstaltungen in Lippstadt und Bad Waldliesborn:

 

Stadtinformation Lippstadt

Telefon: 02941 58515

E-Mail: stadtinfo@kwl-lippstadt.de

 

Touristinformation Bad Waldliesborn

Telefon: 02941 948800

E-Mail:  info@lippstadt-badwaldliesborn.de

 

Terminbuchung beim Einwohnermeldeamt

Sie können wieder Termine im Einwohnermeldeamt buchen. Nutzen Sie dazu folgenden Link: https://tempus-termine.com/termine/index.php?anlagennr=88&anlagentoken=UqvT72D

 

Tickets buchen für Veranstaltungen

Sie können weiterhin Tickets für Veranstaltungen im Stadttheater buchen. Nutzen Sie dazu das Buchungsportal Vibus unter

https://tickets.vibus.de/

 

Sie können auch telefonisch in der Kulturinformation unter 02941 58511 anrufen und Ihre Tickets buchen. 

Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist leider aktuell nicht möglich!

Bewerbungen weiter möglich!

Sie können sich weiterhin bei der Stadt Lippstadt über Stellenangebote informieren und auch online bewerben.

 

Hier geht es zu den Stellenanzeigen:

http://bewerbung.lippstadt.de

Sperrmüll

Sie können Sperrmüll weiterhin mit der Sperrmüllkarte beim Baubetriebshof anmelden. Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich hier:

Kontakt: Udo Muckelmann

Telefon: 02941 980 9607

Rechnungen in Papierform einreichen

Aufgrund der technischen Störung können aktuell  keine Rechnungen per E-Mail empfangen werden. Bitte reichen Sie die Rechnungen postalisch in Papierform im Stadthaus, Ostwall 1, ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an die entsprechenden Ansprechpersonen aus den Fachdiensten. 

Fachdienst Kultur und Weiterbildung telefonisch erreichbar

Der Fachdienst für Kultur und Weiterbildung ist telefonisch unter 02941 980 282 erreichbar. Anträge zur Kulturförderung sind vorübergehend ausschließlich postalisch einzureichen. 

Hier finden Sie den aktuellen Mietspiegel

Der aktuelle Mietspiegel zum Download – bitte auf das Bild klicken!

Öffentliche Bekanntmachungen

Haushaltplanentwurf 2024

(Zum Download auf das Bild klicken)

Änderung der Satzung - Abfallentsorgung und Straßenreinigung

(Zum Download auf das Bild klicken)

Werbesatzung

(Zum Download auf das Bild klicken)

Gestaltungssatzung

(Zum Download auf das Bild klicken)

Geschäftsordnung Gestaltungssatzung

(Zum Download auf das Bild klicken)

Widmung von Gemeindestraßen, 
- wegen und -plätzen

(Zum Download auf das Bild klicken)

Informationen der SIT

Die Südwestfalen-IT (SIT) ist Ziel eines Cyberangriffs mit Ransomware (sog. Erpressungstrojaner) geworden, der aktuell die Handlungsfähigkeit der kommunalen Verwaltungen beeinträchtigt. 

Primär betroffen sind die 72 Mitgliedskommunen aus dem Verbandsgebiet in Südwestfalen, darunter die Landkreise Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Soest sowie mehrere Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis und einige externe Kunden im Bundesgebiet. 

S-IT informiert über die nächsten Schritte

Nachdem eine umfangreiche Analyse des Cyber-Angriffs durch Polizei, Staatsanwaltschaft und eine Fachfirma für Cyber-Attacken dieser Art erfolgt ist, werden die betroffenen Systeme wieder für einen Notbetrieb aufgebaut. 

Die S-IT hat hierzu einen Zeitplan für die nächsten Schritte vorlegt.

Der Zeitplan sieht vor, dass erste wesentliche Dienstleistungen ab Mitte Dezember in reduziertem Umfang zur Verfügung gestellt werden können. Diese umfassen u. a. das Ausstellen von Ausweisen und Pässen, die Anmeldung von Geburten, Todesfällen und Hochzeiten, die Auszahlung von aktuell berechneten Sozialhilfeleistungen und Wohngeld sowie Dienste der Ausländerbehörden.

Die Bürgerinnen und Bürger werden über den genauen Zeitpunkt der im Notbetrieb bereitgestellten Dienste rechtzeitig informiert, da eine taggenaue Terminierung derzeit noch nicht möglich ist. Ebenso wird dann dargelegt, welche Funktionen im Notbetrieb bereitgestellt werden können.

 

Aktuelle Pressemitteilungen

Cyberangriff hat Auswirkungen auf Zahlungsbetrieb

Lippstadt. Vom kürzlich erfolgten Cyberangriff auf das Rechenzentrum der Südwestfalen-IT ist auch die Stadt Lippstadt in vielfacher Weise betroffen: Insbesondere ist das gesamte Buchhaltungssystem derzeit außer Betrieb. Hieraus ergeben sich im täglichen Zahlungsbetrieb Konsequenzen für alle Kunden der Stadt Lippstadt.http://presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1142472f.html

Stadtbücherei wieder geöffnet

Lippstadt. Stadtbücherei öffnet nach Cyberangriff wieder: Unter Vorlage des Leseausweises können ab Freitag, 17. November 2023, wieder Medien in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei ausgeliehen werden. Die Anzahl der Medien ist dabei auf fünf Medien pro Nutzerkonto beschränkt. https://www.presse-service.de/public/Single.aspx?iid=1143300

Verein „Kulturraum Synagoge Lippstadt “ erhält Heimat-Preis

Lippstadt. Der Verein „Kulturraum Synagoge Lippstadt“ hat den Heimat-Preis der Stadt Lippstadt erhalten. Bürgermeister Arne Moritz und die Vorsitzende des Kulturausschusses Sabine Pfeffer überreichten den Preis in den Räumlichkeiten der ehemaligen Synagoge an der Stiftsstraße an Dirk Raulf, den Geschäftsführer des Vereins.https://www.presse-service.de/public/Single.aspx?iid=1143092

Weihnachtswunschbaumaktion 2023

Lippstadt. Alle Jahre wieder: Rund 620 Wünsche von Kindern aus Familien mit geringem Einkommen hängen in diesem Jahr wieder an den Weihnachtswunschbäumen im Stadtgebiet und warten darauf, erfüllt zu werden. Organisiert wird die Aktion auch in diesem Jahr vom Team des Fachdienstes Jugend und Familie der Stadt Lippstadt.https://www.presse-service.de/public/Single.aspx?iid=1143695

Klimafreundlich zum Weihnachtsmarkt

Lippstadt. Auch in diesem Jahr können die Lippstädterinnen und Lippstädter zum Geschenkekaufen kostenlos in die Stadt fahren: An allen vier Adventssamstagen - 2.12., 9.12., 16.12. und 23.12. - kann der gesamte öffentliche Nahverkehr im Stadtgebiet kostenlos genutzt werden - unabhängig vom Leistungserbringer. https://presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1143644f.html

Kontaktformular

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen.

©Stadt Lippstadt

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.